Die EXPO REAL 2019 – unser Fazit

von | 17.10.2019 | Real Estate Controlling

Die EXPO REAL war ein voller Erfolg für uns! Gespannt auf neue Kontakte, intensive Gespräche und viele herzliche Wiedersehen sind mein Kollege Achim Bieroth und ich nach München gefahren.

Aus erster Hand haben wir gehört, was die Branche bewegt und wo der Schuh drückt. Ganz klar bestätigte sich, was wir schon vorher wussten: Datenmanagement in der Immobilienbranche ist ein enorm wichtiges Thema und legt weiterhin an Bedeutung zu. Heute mehr denn je.

Teil einer starken Region!

Dieses Jahr waren wir auf der größten B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa erneut als Logo-Sponsor am Stand der Region Bonn c/o Wirtschaftsförderung Bundesstadt Bonn dabei. Wir konnten deutlich spüren, dass sich in unserer Region viel bewegt und dass großartige Unternehmen die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes aktiv mitgestalten.   
Als Experte für Business Intelligence und Analytics der Immobilienbranche auch unsere Region zu vertreten, war uns ein großes Vergnügen.

Datenqualität? Adhoc. Transparent. Sicher. Das bewegt die Branche.

Zwei Tage lang haben wir mit Geschäftsführern, Vorständen, Finanzfachleuten und Controllern über die aktuellen Herausforderungen in der Unternehmenssteuerung gesprochen – im Vordergrund standen dabei immer Daten:

  Welche relevanten Daten werden heute für Analysen und Reports benötigt? Welche vielleicht morgen?

  Wo kommen diese Daten her? Wie konsolidiere ich sie und schaffe automatisierte Prozesse?

  Welches performante System eignet sich dafür?

  Und wie stelle ich eigentlich sicher, dass Informationen redundanzfrei und belastbar sind?

Ach, und dann ist auch noch ganz oft mein Lieblingszauberwort gefallen: Ad-hoc!
Denn sowohl Berichte als auch Planungs- und Finanzierungsszenarien sollen zu jeder Zeit verfügbar sein – immer schön „ad-hoc“, denn der Druck Investoren, Banken und Wirtschaftsprüfern gegenüber auskunftsfähig zu sein, steigt. Es ist aber auch der Anspruch der Branche, der steigt. Unternehmer möchten wieder die Hand für ihre Daten „ins Feuer legen“ können. Denn die Immobilienwirtschaft ist und bleibt ein Peoples-Business, bei dem Vertrauen und Integrität einen hohen Stellenwert haben.
Es hat uns viel Freude bereitet, in unseren intensiven Gesprächen Antworten auf die Fragen zu geben, die die Branche bewegen und dabei klare Lösungsvorschläge anbieten zu können.

Schön war’s. Danke!

Wir bedanken uns bei allen Besuchern für die spannenden Gespräche, die interessanten Diskussionen und die Einblicke in ihre unternehmensspezifischen Anforderungen.
Ihre Impulse, Anliegen und Wünsche haben wir mit nach Hause genommen. Weil wir immer wieder auf das Thema „Dashboarding, Reporting und Datenvisualisierung“ angesprochen wurden, werden wir in Kürze eine Blogreihe zu diesem Thema veröffentlichen.
Wir stellen Ihnen Reportbeispiele vor, in denen wir anhand von fünf wichtigen, immobilienspezifischen KPIs zeigen, wie gute Berichte aussehen und wie sie Informationen durch optimale Datenvisualisierung transportieren.
So hoffen wir, Ihnen eine erste Inspiration zu geben, wie Ihr Weg zu einem optimierten Reporting-Look aussehen kann.
Und auch 2020 werden wir wieder Teil der EXPO REAL sein. Ganz klar!
Die nächste große Immobilienmesse ist die MIPIM in Cannes, Frankreich für uns. Vielleicht sehen wir uns ja da. Wir freuen uns weiterhin auf einen spannenden Austausch und das (Wieder)Sehen mit alten und neuen Bekannten.
Aber natürlich müssen wir nicht bis dahin warten, um uns kennenzulernen. Schreiben Sie mir oder meinem Kollegen Achim Bieroth gerne schon jetzt eine Nachricht.
Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Beiträge

Reporting für die Immobilienbranche. So visualisieren Sie die 5 wichtigsten KPIs: Teil 2

Reporting für die Immobilienbranche. So visualisieren Sie die 5 wichtigsten KPIs: Teil 2

Gerade in der Immobilienbranche sind die Themen Dashboarding und Information Design im Reporting extrem wichtig. In Gesprächen mit Experten aus der Branche hat sich bestätigt, dass eine gute Datenvisualisierung unerlässlich ist. Wir haben Ihr Interesse zum Anlass genommen, um Ihnen Möglichkeiten vorzustellen, wie branchenwichtige KPIs im Real Estate Asset Management visualisiert werden können. Lesen Sie im zweiten Teil unserer Blogreihe, wie Sie die KPIs Immobilienrendite und Mietpreise mithilfe eines standardisierten Visualisierungskonzeptes darstellen.

mehr lesen
Reporting für die Immobilienbranche. So visualisieren Sie die 5 wichtigsten KPIs

Reporting für die Immobilienbranche. So visualisieren Sie die 5 wichtigsten KPIs

Die Themen Reporting und Dashboarding gewinnen in der Immobilienbranche immer mehr an Relevanz. Das haben unsere Gespräche mit Ihnen auf der EXPO REAL deutlich gezeigt. Darum haben wir Ihr Interesse zum Anlass genommen, um Ihnen Möglichkeiten vorzustellen, wie branchenwichtige KPIs im Real Estate Asset Management visualisiert werden können. In unserer dreiteiligen Blogreihe zeigen und erklären wir Ihnen die Darstellung der 5 wichtigsten KPIs der Immobilienbranche.

mehr lesen
Analysieren. Optimieren. Automatisieren. – Die Big Data World Frankfurt

Analysieren. Optimieren. Automatisieren. – Die Big Data World Frankfurt

Big Data ist in aller Munde. Unmengen an Daten werden täglich in Unternehmen produziert. Doch nur die wenigsten davon bringen echten geschäftlichen Mehrwert. Mit der Lösung dieser Problematik beschäftigen wir uns seit vielen Jahren. Auf der Suche nach neuen Entwicklungen und Trends sind unsere Experten deshalb unterwegs auf der Big Data World in Frankfurt – Deutschlands größter Fachmesse für Big Data & Analytics.

mehr lesen
Vorbeikommen, kennenlernen, Job mitnehmen – der Unternehmenstag der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg auf dem Campus St. Augustin

Vorbeikommen, kennenlernen, Job mitnehmen – der Unternehmenstag der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg auf dem Campus St. Augustin

Am 14. November stellen wir uns auf dem Unternehmenstag an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg auf dem Campus St. Augustin vor. Gemeinsam mit weiteren engagierten Unternehmen aus der Region zeigen wir Studenten und Young Professionals, welche spannenden Aufgaben und Jobs die Arbeitswelt für sie bereithält. Kommt vorbei und lernt uns persönlich kennen.

mehr lesen
Neuer gleich besser – Was kann Planning Analytics?

Neuer gleich besser – Was kann Planning Analytics?

Die Tage sind gezählt – Ende September läuft der Support für IBM Cognos TM1 Version 10.2.2 aus. Abgelöst wird die beliebte IBM Planungslösung von Planning Analytics 2.0.8. Erfahren Sie, was sich ändert, was sich verbessert, und was wie gewohnt erhalten bleibt. Wir haben die neue Version der Planungsplattform für Sie einmal genauer unter die Lupe genommen.

mehr lesen
Solid. Outlined. Hatched. Rückblick: IBCS® Jahrestagung in Wien

Solid. Outlined. Hatched. Rückblick: IBCS® Jahrestagung in Wien

Wien, schön war’s bei dir! Unter dem Motto „Unify is Key to Success“ fand in der österreichischen Hauptstadt die IBCS® Jahrestagung statt und wir waren als Sponsor dabei. Mitgebracht haben wir: Neuigkeiten aus der Community, Impulse zur Implementierung des einheitlichen Reportingstandards und einen Einblick in das frisch veröffentlichte Buch „GEFÜLLT, GERAHMT, SCHRAFFIERT“. Erfahren Sie mehr:

mehr lesen
LIVE! Von unserem Hackathon auf der TDWI: Self-made Big Data Analytics

LIVE! Von unserem Hackathon auf der TDWI: Self-made Big Data Analytics

LIVE! Von unserem Hackathon auf der TDWI: Self-made Big Data Analytics
Heute ist es endlich soweit! Wir richten unseren Hackathon auf der TDWI2019 in München aus. Unter dem Motto „Self-made Big Data Analytics“ bauen wir gemeinsam mit unseren Teilnehmern ein Big Data Cluster aus Raspberry Pis und Apache Hadoop. Wir zeigen, dass Big Data viel greifbarer ist als vielleicht zunächst gedacht und schon mit einem kleinen Investment erste Big Data Analytics-Versuche gestartet werden können.
Erfahren Sie mehr in unserem NEWSTICKER – Live von der TDWI:

mehr lesen
Herzlich willkommen auf der TDWI – heute schon an morgen denken

Herzlich willkommen auf der TDWI – heute schon an morgen denken

3 Tage TDWI – DAS EVENT für BI Experten & Data Analysts – und wir sind dabei!
Bei uns dreht sich alles um Reporting, Planung und Forecast. Wir lieben valide aussagekräftige Daten! Und schätzen, wenn Ihnen diese für Analysen verlässlich bereitstehen. Auf der TDWI zeigen wir, wie – Intelligent planen, berichten und entscheiden – mithilfe von Big Data in Zukunft aussehen und mit geringem Aufwand eingesetzt werden kann. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Mehr zu „Big Data? Big Chances!“ in unserem Blog.

mehr lesen
Einblick und Ausblick – der Planning Analytics TM1 Anwendertag

Einblick und Ausblick – der Planning Analytics TM1 Anwendertag

Unter dem Motto „Von Anwendern für Anwender“ drehte sich auf dem 4. Planning Analytics TM1 Anwendertag alles um die IBM Technologie. Beim Expertentag wurden in exklusiver Runde alle Fragen rund um Planning Analytics TM1 beantwortet und Wünsche und Visionen für die Zukunft diskutiert. Und wir waren dabei. Auf dem Anwendertag stellten wir unseren Planning Analytics Connector paco© vor und fast 500 Teilnehmer informierten sich in Fachvorträgen oder Praxisübungen rund um Planning Analytics TM1. Mehr zum Event gibt es in unserem Blogbeitrag.

mehr lesen
GMC² auf dem OLAPLINE Anwendertreffen

GMC² auf dem OLAPLINE Anwendertreffen

Manuel Quadflieg, GMC² Consultant und BI Spezialist hielt gemeinsam mit Kollegen der OLAPLINE vor Ort einen Vortrag zum aktuellen Kundenprojekt der Daimler AG Trucks Sparte. Mithilfe von TM1 wird hier die globale Mittelbedarfsplanung und das Reporting umgesetzt. Dabei präsentierte Manuel Quadflieg das implementierte TM1 Monitoring-Konzept.

mehr lesen

Nehmen Sie Kontakt auf

GMC² GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 29
53227 Bonn

info@gmc2.de
+49 228 30497700

3 + 4 =

Hinweis: Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung für die Zukunft jederzeit per E-Mail widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz
GMC² GmbH, Inhaber: Holger Gerhards (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
GMC² GmbH, Inhaber: Holger Gerhards (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.